Liebe Besucherin, lieber Besucher, herzlich willkommen auf der Homepage der Sammelzentrale Aktion Hoffnung in Laupheim

 

Als Dienstleistungszentrum für Kleider, Schuhe und Gebrauchsgüter sind wir in der Region Laupheim verwurzelt und versenden auf Anfrage von unseren mehr als 100 Partnerorganisationen Hilfsgüter in die ganze Welt. Wie der Heilige St. Martin möchten wir offen für die Not anderer Menschen sein und durch Hilfsbereitschaft, Mut und Tatkraft die Welt ein kleines Stück besser machen.

 

Und das sind wir in Kurzform:

Wir sammeln auf verschiedenen Wegen Textilien und Schuhe.

Mehr erfahren


Wir betreiben in Laupheim den Weltladen und Secondhand-Kleiderladen "Anziehungspunkt" und in Biberach die Modeboutique "trag's weiter". 

Mehr erfahren


Im "Anziehungspunkt" Laupheim bieten wir an bestimmten Tagen zudem spezielle Themenmärkte an.

Mehr erfahren


Wir arbeiten mit Partnern in der gesamten Welt zusammen und fördern Projekte.

Mehr erfahren

 

Basis unserer Arbeit sind über 1000 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer.

Mehr erfahren

 

Bei uns gibt es verschiedene Arbeitsplätze im Einzelhandel, Lager und Büro. Hinzu kommen zwei Plätze im Freiwilligendienst (BFD, FSJ).

Mehr erfahren


Wir bieten Führungen und Vorträge zu den Themen Altkleider und Entwicklungszusammenarbeit an.

Mehr erfahren

*Neu* Instagram und Facebook

So finden Sie uns auf Instagram:

Instagram

So finden Sie uns auf Facebook:

Facebook

 

 

 

 

Weitere Bilder zu unserer Mode im Anziehungspunkt findest du hier:

Unsere Mode

Neu im Anziehungspunkt - Näh- und Bastelpakete

Bastel- und Nähpakete

Finde dein Herbstoutfit in unserem Anziehungspunkt


Wir haben zwei FSJ-Plätze zum 01.09.2026 zu vergeben

Mehr Infos findest Du in unseren Videos:

Teil 1: Dein Engagement bei der Sammlung und Sortierung von Alttextilien

Teil 2: Dein Engagement in unserem Secondhandkleider- und Weltladen "Anziehungspunkt"

Teil 3: Lara oder wie man ein FSJ bei uns ideal mit einem Auslandseinsatz verbinden kann

Hiergeht's zu den FSJ-Videos:

Videos

 

Lust auf coole und günstige Schuhe? Bei uns finden Sie garantiert welche! Kommen Sie uns in Laupheim oder Biberach besuchen. Wir freuen uns auf Sie!

Unsere Läden

 

 

Unsere Adresse

Arge Missions- und Entwicklungs-        hilfe e.V./Sammelzentrale
Aktion Hoffnung
Fockestrasse 23/1
88471 Laupheim

Telefon: 07392 18828
Fax: 07392 18370
Sammelzentrale@t-online.de

 

Öffnungszeiten Sammelzentrale in Laupheim

Montag bis Donnerstag:
08:00 - 17:00 Uhr
Freitag:
08:00 - 13:00 Uhr

 

Bitte informieren Sie uns vorher, wenn Sie größere Mengen (ab ca. 10 Säcken) anliefern

 

Welt- und Secondhand-Kleiderladen "Anziehungspunkt" Laupheim

Fockestrasse 23/1
88471 Laupheim

Telefon: 07392 163653

 

Reguläre Öffnungszeiten

Montag bis Freitag:
09:30 - 12:30 Uhr sowie 14:00 - 17:00 Uhr
Samstag:
09:30 - 12:30 Uhr

 

 

***Öffnungszeiten über die Feiertage***

bis 22.12.: regulär geöffnet

23.12. - einschließlich Freitag 09. Januar: geschlossen

Samstag 10. Januar: Fasnetskloidermarkt von 09 - 14.00 Uhr

ab 12. Januar wieder regulär geöffnet

Zum "Anziehungspunkt"

Modeboutique "trag's weiter" in Biberach

Bürgerturmstr. 3/5

88400 Biberach an der Riß

 

Tel: 07351 8282125

 

Reguläre Öffnungszeiten

Montag bis Freitag:

09:30 - 18:00 Uhr

Samstag:

09:30 - 13:00 Uhr

 

***Öffnungszeiten über die Feiertage***

24.12. und 31.12. ganztags geschlossen, alle anderen Tage regulär geöffnet

 

Zu "trag's weiter"

Aktuelles über uns


Freie Stellen im Freiwilligendienst

Du hast Interesse daran und Lust darauf, dich für die Sache der Entwicklunghilfe zu engagieren? Dann bist du bei uns genau richtig. Wir haben zum  01.09.2026 wieder jeweils zwei Stellen im Freiwilligendienst (m/w/d) in Laupheim sowie in unserer Modeboutique in Biberach zu besetzen. Dies kann im Rahmen des FSJ oder des Bundesfreiwilligendienstes geschehen.

Näheres zu uns als Arbeitgeber und Infos dazu, wie du dich bewerben kannst, findest du hier:

Wir als Arbeitgeber

 

 

Sie sind auf der Suche nach einem sinnvollen Ehrenamt?

Dann sind Sie bei uns genau richtig!

Ob beim Verladen von Ware,  bei der Sortierung und Preisauszeichnung der verschiedenen Artikel oder auch beim Verkauf in unserem Secondhand-Kleider- und Weltladen "Anziehungspunkt" - wir können Ihre Mithilfe gut gebrauchen. Und das regelmäßig oder auch nur stunden- oder tageweise. Wir freuen uns auf Sie!

Näheres dazu, wie Sie Kontakt zu uns aufnehmen können, finden Sie hier:

Ehrenamtliches Engagement

 

 

Alttextilien, die stark zerschlissen, verdreckt oder anderweitig kontaminiert sind, sollen weiter in die Restmülltonne

Seit dem 1. Januar 2025 gibt es eine Getrenntsammlungspflicht für Textilabfälle in Deutschland.

Sie wurde eingeführt, damit Alttextilien öfter wiederverwendet oder nachrangig recycelt werden können. Im Zusammenhang mit der Einführung gab es Unsicherheiten, wie Alttextilien richtig zu behandeln sind. Insbesondere geht es um diejenigen Textilien, die stark zerschlissen, verdreckt oder anderweitig kontaminiert sind.

Hier gibt es nun eine eindeutige  Antwort: Diese sollen weiterhin über die Restmülltonne entsorgt werden. Hier ändert sich also nichts.

Was genau in die Alttextilsammlung kann und was nicht, erfahren Sie hier:

Behandlung Alttextilien

 

 


Aktuelle Presseartikel

Zum Artikel

1974 hat sich die Arbeitsgemeinschaft Missions- und Entwicklungshilfe gegründet. Am Samstag, 22. November 2025 haben wir das 50-jährige Jubiläum sowie 35 Jahre Sammelzentrale Laupheim gefeiert. Die SZ berichtete über diese Feier.

 

 


Aktuelle Projekte

Zum Artikel

 

Bei der Vorstandssitzung am 13.05.25 besuchten uns (von links nach rechts) Sang Vanndy, Verena Geyer und Keuk Sengthai aus Kambodscha und berichteten von ihrem Land, dem Umgang mit behinderten Menschen dort und von ihrer Arbeit. Herr Sang Vanndy, der selber blind ist, leitet als Direktor die Bildungseinrichtung DYP, die sich für blinde und sehbehinderte Menschen engagiert. Wir unterstützen dieses Projekt mit einer jährlichen Geldspende (im Jahr 2023 mit 4 200 Euro).


Bilder zu unserem Doppeljubiläum

Roman Engelhart lässte die Geschichte der Arbeitsgemeinschaft Missions- und Entwicklungshilfe und der Sammelzentrale Laupheim in einem interessanten Beitrag mit vielen Bildern und Anekdoten Revue passieren.

Impressionen zum Doppeljubiläum finden Sie hier:

Zu unserer Bildergalerie